ZFA@workDas ZFA mal anders Magazin rund um Themen zu Praxisalltag und Karriere für ZFA

Hast du dich beim Blick auf deine monatliche Gehaltsabrechnung schon mal gefragt, ob mehr drin sein könnte? Die Antwort lautet wahrscheinlich: Ja! Und tatsächlich könntest du am Monatsende mehr auf deinem Konto haben, wenn du den Mut aufbringst, für dein Wunschgehalt einzustehen. Doch oft schleicht sich dieses unangenehme Gefühl ein. In Deutschland gilt noch immer […]


10+ Geschenkideen für ZFA
Kaum ist Halloween vorbei, sind die Geschäfte bereits mit Lebkuchen, Christstollen und Schokoweihnachtsmännern gefüllt. Ich gehöre zu denjenigen, die lieber frühzeitig nach Geschenken für ihre Liebsten suchen, als im Dezember durch überfüllte Einkaufszentren zu hetzen – auch wenn diese in diesem Jahr vielleicht etwas weniger voll sein werden. Und zu den Menschen, die mich das […]


Wie kaum eine andere Branche verändert sich das Gesundheitswesen ständig: Forschung, Technologie und Gesetzgebung bringen praktisch täglich Neuerungen für den Berufsalltag von Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten. Zusätzlich sorgt der Trend zu Berufsausübungsgemeinschaften (BAG) und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) für Strukturwandel und einen zunehmend anspruchsvollen Praxisalltag. Immer mehr Arzt- und Zahnarztpraxen leisten sich deshalb eine Praxismanagerin, die […]


Gastbeitrag des PKV Instituts Das Gesundheitswesen verändert sich ständig: Neue Technologien, sich wandelnde Rahmenbedingungen und Änderungen in der Gesetzgebung prägen den Berufsalltag der Medizinischen Fachangestellten sowie der Zahnmedizinischen Fachangestellten. Ob sie mit ihrer aktuellen Funktion in der Praxis rundum zufrieden sind oder sich verändern wollen: Von der richtigen Weiterbildung können MFAs und ZFAs enorm profitieren […]


Berufsbegleitendes Studium – was bringt es?
Mein Name ist Kristin und ich habe 2007 meine Ausbildung zur (damals noch) Arzthelferin erfolgreich abgeschlossen. In diesem Erfahrungsbericht möchte ich euch als (Zahn)Medizinische Fachangestellte zeigen, welche Chancen euch ein berufsbegleitendes Studium im Gesundheitswesen eröffnen kann. Dabei gehe ich offen auf die Vorteile, aber auch auf die Herausforderungen ein, die mir während dieser Zeit begegnet […]


Der Dentalmarkt bietet aktuell zahlreiche Jobmöglichkeiten für Zahnmedizinische Fachangestellte. Ob Du durch einen Umzug zur Jobsuche gezwungen bist, Dich in Deiner beruflichen Entwicklung neu orientieren möchtest oder nach besseren Arbeitsbedingungen mit angemessener Vergütung suchst – die Gründe für einen Wechsel sind vielfältig und die Optionen im zahnmedizinischen Bereich zahlreich. Genau diese Vielfalt kann die Jobsuche […]


Stellenangebote für Zahnmedizinische Fachangestellte gibt es im Internet zur Genüge. Wenn du als ZFA einen neuen Job suchst, könntest du in kürzester Zeit einen neuen Arbeitsplatz antreten. Nicht nur die Zahnarztpraxen, auch Kieferorthopäden, Oralchirurgen, Dentallabore und andere Arbeitgeber im zahnmedizinischen Bereich suchen händeringend nach qualifiziertem Personal und haben viele attraktive Stellenangebote für Zahnmedizinische Fachangestellte zu […]


Die täglichen Herausforderungen als ZFA Den Behandlungsraum für den nächsten Patienten vorbereiten, gleichzeitig klingelt das Telefon, am Tresen wartet ein ungeduldiger Patient auf seine Rechnung, und der Zahnarzt fragt nach dem fehlenden Heil- und Kostenplan – der typische Vormittag einer ZFA ist geprägt von Multitasking und Zeitdruck. In dieser Hektik bleibt die Teamarbeit oft auf […]


Wie wird man DentalhygienikerIn? – Erfahrungsbericht
Verfolge selbstbewusst den Weg deiner Träume Als ich 2009 die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) startete, war mir nicht klar, welche Aufstiegsmöglichkeiten dieses Berufsbild bietet. Ich beendete nach 2 ½ Jahren erfolgreich meine Ausbildung und fing an erste Erfahrungen in der Prophylaxebehandlung zu sammeln. Dazu absolvierte ich einen Kurs mit dem Thema „Individual Prophylaxe bei […]


Was macht man eigentlich als FachwirtIn im Gesundheits- und Sozialwesen? – Erfahrungbericht
Wer rastet, der rostet – auch auf beruflicher und intellektueller Ebene Wie alles begann… Nach dem Abitur unmittelbar zu wissen, in welche Richtung es beruflich gehen soll, stellte für mich eine echte Herausforderung dar. Die Frage war erst einmal: diverse Praktika absolvieren, um erste Erfahrungen in verschiedenen Branchen zu sammeln, eine Ausbildung oder doch für […]


Eine Kollegin sagte mir während ihrer Stellensuche als Zahnmedizinische Fachangestellte: „Das Team ist für mich wichtiger als alle anderen Jobfaktoren.“ Und ehrlich gesagt, ich verstehe das vollkommen. Natürlich müssen Gehalt, Arbeitsweg und Urlaubstage stimmen. Aber was nützt dir das beste Gehalt, wenn du jeden Morgen mit Bauchschmerzen in die Praxis fährst? „Ein starkes Team ist […]
