ZFA mal anders - Logozfa-mal-anders.de

Berufsbild für ZFA –
Zahnmedizinische Schreibkraft / Schreibdienst

Eine attraktive Alternative zum klassischen Praxisalltag für ZFAs – in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob, zunehmend auch im Homeoffice. Tätigkeitsbereiche finden sich in größeren Zahnarztpraxen, KFO-Zentren, oralchirurgischen Einrichtungen und bei dentalen Schreibdienstleistern.

Aufgaben:

  • Dokumentation in zahnmedizinischen Praxissystemen
  • Erstellung zahnärztlicher Gutachten
  • Verfassen von OP-Berichten (Zahnchirurgie/Implantologie)
  • Befundberichte (Röntgen, DVT, Parodontalbefund)
  • Erstellung von Behandlungs- und HKP-Plänen
  • Patientendokumentation

Gehalt

Das Gehalt liegt typischerweise zwischen 2.400€ und 3.900€ brutto (Vollzeit) und variiert je nach Arbeitgeber:

  • Zahnarztpraxis/Zahnklinik: Orientierung am ZFA-Tarifvertrag
  • Fachpraxen (KFO/Oralchirurgie): Oft höhere Vergütung wegen komplexerer Dokumentation
  • Externe Dienstleister: Keine Tarifbindung, ZFA-Tarif plus Erfahrungszuschlag empfehlenswert