Berufsbild für ZFA –SachbearbeiterIn bei der KZV
Als Sachbearbeiter bei einer Kassenzahnärztlichen Vereinigung bearbeitest Du Anträge zahnärztlicher Praxen, prüfst Unterlagen und erstellst Genehmigungen oder Ablehnungsbescheide. Regelmäßiger Kontakt mit Zahnärzt und die Abstimmung mit anderen Abteilungen gehören zum Arbeitsalltag. Die Tätigkeit ist strukturiert mit klar definierten Zuständigkeiten und geregelten Arbeitszeiten.
Karrierechancen
Als ZFA hast du gute Voraussetzungen für einen Job als SachbearbeiterIn bei einer KZV. Du kennst dich bereits mit vielen KZV-Angelegenheiten aus und bringst Erfahrungen aus dem Praxisalltag mit, die du dort anwenden kannst.
Karrierechancen bzw. Aufstiegsmöglichkeiten habe ich für mich bei der KV langfristig nicht wirklich gesehen. Es gab Möglichkeiten als Gruppenleitung aufzusteigen. Oder nächsthöher als Abteilungsleitung. Allerdings wurden in dieser Position oft Juristen eingesetzt. Ich würde davon ausgehen, dass es bei der KZV genauso ist.
Gehalt
Gehaltstechnisch hatte ich mich damals verbessert im Vergleich zu meinem MFA-Gehalt. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Berufserfahrung und Qualifikation liegt das Gehalt bei ca. 2.800 € – €3.600 €. Der Vorteil ist, dass man automatisch regelmäßig eine Gehaltsstufe höher rutscht und Gehalt somit nicht wirklich verhandeln kann. Aber man ist so natürlich auch stark gedeckelt und hat wenig bis gar keinen Spielraum.