Berufsbild für ZFA –ChefarztsekretärIn
Als ZFA hast du gute Voraussetzungen für die Position als ChefarztsekretärIn. Deine organisatorischen Fähigkeiten und medizinischen Grundkenntnisse aus dem Praxisalltag sind hierfür sehr wertvoll. In dieser Rolle bist du die zentrale Schnittstelle zwischen Patient, dem Chefarzt und verschiedenen Abteilungen der Klinik.
Der Wechsel vom zahnmedizinischen in den allgemeinmedizinischen Bereich erfordert zwar eine gewisse Einarbeitung, aber deine Erfahrung im Umgang mit Patient und Verwaltungsaufgaben ist hierbei äußerst nützlich.
Aufgaben als Chefarztsekretär
- Unterstützung des Chefarztes in administrativen Belangen
- Organisation des Sekretariats
- Terminkoordination, Telefonmanagement und Korrespondenz
- Vorbereitung von Abrechnungsunterlagen
- Verfassen von Arztbriefen und Berichten nach Diktat
- Kommunikation mit anderen Abteilungen und externen Partnern
- Verwaltung von Patientenakten
Gehalt als Chefarztsekretär
Dein Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag der jeweiligen Klinik und liegt meist über dem ZFA-Tarifvertrag. Je nach Berufserfahrung kannst du zwischen 3.400 € und 4.300 € brutto monatlich verdienen.
Ein weiterer Vorteil: Im Chefarztsekretariat arbeitest du in der Regel zu festen Bürozeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste.