Berufsbild für ZFA –ZFA in der Arztpraxis
Einfach mal eine andere Fachrichtung ausprobieren und in eine allgemeinmedizinische Praxis wechseln? Das Aufgabenspektrum im Alltag einer Arztpraxis ähnelt zwar dem Berufsbild der Zahnmedizinischen Fachangestellten, aber es gibt auch viele Unterschiede. Die Humanmedizin ist doch irgendwie ihre eigene Welt. Angefangen von den Abrechnungsziffern, den medizinischen Fachbegriffen, der Instrumente und ihrer Anwendung.
Jedoch herrscht auch in den Arztpraxen ein großer Fachkräftemangel. Viele Praxen gehen deshalb auf die Suche nach Zahnmedizinischen Fachangestellten. Du bringst mit deiner Ausbildung zur ZFA eben die idealen Grundvoraussetzungen mit. Bei guter Einarbeitung und Interesse deinerseits, dir schnell das humanmedizinische Wissen anzueignen, kann die Allgemeinmedizin eine spannende Fachrichtung und echte Alternative sein.
Typische Aufgaben als ZFA in einer Arztpraxis:
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Patienten empfangen und betreuen
- Untersuchungsablauf dokumentieren
- Abrechnung nach EBM statt BEMA
- Durchführung von medizinischen Checks und Vorsorgeuntersuchungen
- Tätigkeiten in der Anmeldung
- Laborarbeiten und Blutentnahme
Wenn du dich für einen Job als MFA in einer Arztpraxis interessierst, schau doch mal auf unserer Schwesterplattform MFA mal anders vorbei.