ZFA mal anders - Logozfa-mal-anders.de

Berufsbild für ZFA –
Sterilisationsassistenz

Als Sterilisationsassistent/in bereitest Du zahnmedizinische Instrumente fachgerecht auf. Du reinigst, desinfizierst und sterilisierst Instrumente und bist für deren Freigabe verantwortlich. Außerdem wartest Du Sterilisatoren und stellst standardisierte Instrumentensets zusammen.

Du arbeitest in größeren Zahnarztpraxen, Zahnkliniken oder spezialisierten Aufbereitungszentren.

Voraussetzungen

Als ZFA bringst Du bereits ideale Voraussetzungen mit. Du benötigst die Fachkunde I der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV), die Dir den Titel „Technische/r Sterilisationsassistent/in“ verleiht. Mit Fachkunde II verbesserst Du Deine Berufschancen.

Viele Arbeitgeber ermöglichen Dir als ZFA auch den direkten Einstieg und die Weiterbildung während der Anstellung.

Flexibilität bei Arbeitszeiten ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Reinigung und Sterilisation zahnmedizinischer Instrumente
  • Sicherstellung der Hygiene- und Qualitätsstandards
  • Fachgerechte Vorbereitung von Instrumenten
  • Zusammenstellung der Sterilgüter
  • Dokumentation aller Prozesse
  • Sachgerechte Lagerung der Produkte

Gehalt

Das Gehalt von Sterilisationsassistenten beträgt ca. 2.200 € – 2.800 € brutto.

Für dich als ZFA könnte dies eine gute Weiterbildung sein, wenn du bereits in einer Praxis oder Zahnklinik arbeitest, die viel operiert und du die Medizinprodukteaufbereitung übernehmen möchtest. Mit der Weiterbildung kommst du in Tätigkeitsgruppe III des ZFA-Tarifvertrags, wenn du die Fachkunde II erreichst.