Berufsbild für ZFA –Study Nurse – Zahnmedizin
Als Study Nurse mit zahnmedizinischem Hintergrund unterstützt du klinische Forschungsprojekte und trägst Mitverantwortung für deren korrekte Durchführung. Je nach Studie betreust du Teilnehmer bei Tests zu dentalen Materialien, Behandlungsmethoden oder auch zahnmedizinisch relevanten Medikamenten. In einer typischen Situation – beispielsweise bei der Erprobung eines neuen Füllungsmaterials oder einer innovativen Parodontitisbehandlung – klärst du Probanden über den Studienverlauf auf, organisierst Kontrolluntersuchungen, dokumentierst die Mundgesundheit und versendest Proben an Speziallabore. Dabei fungierst du als wichtige Schnittstelle zwischen Studienleiter, Teilnehmern, Forschungszentrum, Sponsoren und anderen Beteiligten.
Vielseitiges Aufgabenspektrum einer Study Nurse mit Zahnmedizin-Kenntnissen
Die Tätigkeiten als Study Nurse sind facettenreich und variieren je nach Einrichtung erheblich. Diese Position verbindet administrative Aufgaben ideal mit direktem Teilnehmerkontakt. Als ZFA bringst du wertvolles Fachwissen mit, das besonders bei zahnmedizinischen Studien an Universitätskliniken oder Forschungszentren gefragt ist. Dein Tätigkeitsbereich umfasst typischerweise die Rekrutierung geeigneter Probanden, deren Aufklärung und Betreuung sowie die Erhebung und Dokumentation von Studiendaten.
Zu deinen täglichen Aufgaben als zahnmedizinische Study Nurse können gehören:
- Ansprechpartnerin für Studienleiter, Forschungszentrale, Aufsichtsbehörden, Sponsoren und Teilnehmer
- Kontinuierliche Betreuung der Probanden und ergänzende Aufklärung während des gesamten Studienverlaufs
- Koordination der diagnostischen Verfahren, Laboruntersuchungen, des Versands von Proben und der Studienmedikation
- Sorgfältige Erfassung und Dokumentation aller studienrelevanten Daten
- Terminkoordination gemäß den Vorgaben des Studienprotokolls
- Fachgerechte Verwaltung und Archivierung der erhobenen Informationen nach aktuellen rechtlichen Bestimmungen
- Organisation und Begleitung von Monitoringbesuchen, Studieninitiierungen und Qualitätsaudits
- Praktische Umsetzung des Studienprotokolls in enger Abstimmung mit dem Forschungsleiter
Vergütungsperspektiven
Für Study Nurses in der Dentalforschung gibt es keine spezifischen Tarifverträge. In der Regel orientiert sich deine Vergütung am Gehaltsgefüge der jeweiligen Forschungseinrichtung oder Universitätsklinik. Das durchschnittliche Monatsgehalt liegt bei etwa 2.800 Euro brutto. Mit zunehmender Erfahrung und erweitertem Verantwortungsbereich kann dein Einkommen auf bis zu 3.800 Euro brutto monatlich ansteigen.
Berufliche Entwicklungschancen
Study Nurses mit zahnmedizinischem Hintergrund sind aktuell stark nachgefragt. Viele Stellenausschreibungen richten sich gezielt an Zahnmedizinische Fachangestellte. Mit dieser Zusatzqualifikation erschließen sich dir verantwortungsvollere Tätigkeitsfelder und ein breiteres Einsatzspektrum. Dies verbessert nicht nur deine Jobperspektiven, sondern wirkt sich auch positiv auf deine Gehaltsaussichten aus.
Als weiterführende Karriereoption könntest du auf dieser Basis ein Fernstudium im Bereich Clinical Research Management absolvieren und damit in höhere Positionen im Forschungsmanagement aufsteigen.
Qualifikationswege zur Study Nurse mit Dentalexpertise
Da die Weiterbildung zur Study Nurse nicht gesetzlich reguliert ist, existieren keine formalen Zulassungsvoraussetzungen. Die meisten Kurse richten sich an medizinisches Fachpersonal allgemein und nicht speziell an ZFAs. Dennoch bringst du als Zahnmedizinische Fachangestellte mit Berufserfahrung wertvolles Grundwissen mit, was dir bei Studien mit zahnmedizinischem Bezug einen Vorteil verschafft. Übliche Weiterbildungen zum Study Nurse oder Clinical Research Associate (CRA) sind auch für ZFAs zugänglich. Bei Interesse an dieser Karriereoption findest du auf unserer Webseite weiterführende Informationen zu geeigneten Weiterbildungsangeboten.
ZFA mal anders – Unsere Einschätzung
Obwohl das Berufsprofil der Study Nurse bereits seit einigen Jahren existiert, ist es als Karriereoption für ZFAs noch relativ unbekannt. Hauptsächlich arbeiten Study Nurses an Universitätskliniken mit zahnmedizinischen Abteilungen oder in spezialisierten Forschungszentren. Aus unserer Sicht bietet diese Tätigkeit eine ausgewogene Kombination aus administrativen Aufgaben und direktem Teilnehmerkontakt. Eine interessante Alternative für ZFAs, die ihren Horizont über die klassische Zahnarztpraxis hinaus erweitern und ihr Fachwissen in der Forschung einsetzen möchten.