Berufsbild für ZFA –ErnährungsberaterIn
Als Ernährungsberaterin oder Ernährungsberater im zahnmedizinischen Kontext begleitest du Patienten auf ihrem Weg zu einer zahngesunden Ernährung. Du entwickelst maßgeschneiderte Ernährungskonzepte, die nicht nur allgemeine Gesundheitsaspekte berücksichtigen, sondern auch spezifische zahnmedizinische Anforderungen – etwa bei Patienten mit Zahnersatz, kieferorthopädischen Apparaturen oder bestimmten oralen Erkrankungen.
In dieser Rolle kannst du deine zahnmedizinische Expertise mit fundiertem Ernährungswissen verbinden und weitgehend selbstständig sowie kreativ arbeiten. Die Beratung umfasst auch die Berücksichtigung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und deren Auswirkungen auf die Mundgesundheit.
Für ZFAs bietet sich die Möglichkeit, in einer Zahnarztpraxis als spezialisierte Ernährungsberaterin zu arbeiten – entweder in Vollzeit oder stundenweise, falls du deinen ZFA-Beruf nicht komplett aufgeben möchtest. Besonders in Praxen mit Schwerpunkten wie Parodontologie, Implantologie oder Kieferorthopädie wird dieses Spezialwissen zunehmend geschätzt.
Detaillierte Informationen zum Ausbildungsweg und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten als Ernährungsberaterin findest du in unserem Fortbildungskatalog. Es gibt auch Weiterbildungen speziell mit zahnmedizinischem Fokus.