
Dieses Programm, speziell für zahnmedizinische Fachangestellte konzipiert, bietet tiefgreifendes Wissen und praktische Fähigkeiten in der Zahnmedizin, verbunden mit interprofessioneller Zusammenarbeit. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Bereichen wie Parodontologie, Kariesprävention und interdisziplinärer Patientenbetreuung. Dieses Studium bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen in der modernen zahnmedizinischen Praxis vor und ermöglicht Ihnen, neue Karrierewege, Leistungen und Aufgaben zu erschließen. Dies schließt die Befähigung ein, Zahnärztinnen und Zahnärzte im Rahmen des Zahnheilkundegesetzes durch die Übernahme von Aufgaben im Bereich des Aufbaus und der Leitung von Präventionsbereichen sowie nicht-chirurgischen Parodontitis-Therapien zu entlasten und sie dabei zu unterstützen, den veränderten Praxisanforderungen aufgrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels gerecht zu werden.
Nach diesem Studium sind sie in der Lage komplexe Aufgaben der zahnmedizinischen Befunderhebung, Prävention, Therapie und Nachsorge im Rahmen delegierbarer Leistungen in der Betreuung von Gesunden und Patienten mit Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten zu übernehmen. Des Weiteren können sie die gesamte nicht-chirurgische Parodontitis-Therapie übernehmen sowie mit der Praxisleitung Zahnärztinnen und Zahnärzte entlasten und unterstützen.