Seit Oktober 2010 bietet die DHBW Karlsruhe den Bachelorstudiengang Physician Assistant (B.Sc.) an. Das sechssemestrige duale Vollzeitstudium, bei dem sich Lehrveranstaltungen an der Hochschule und Praxisphasen in einer Einrichtung des Gesundheitswesens im Drei-Monats-Turnus abwechseln, schließt mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) ab.
Physician Assistants sind in vielen Ländern (z.B. USA, Großbritannien und den Niederlanden) zum Teil bereits seit Jahrzehnten ein essentieller Teil des ärztlichen Teams.
Ziel des Studiums ist es, eine strukturierte Weiterqualifizierung für Gesundheitsfachberufe auf Hochschulniveau zu ermöglichen, um so den steigenden Anforderungen im Bereich der medizinischen Versorgung gerecht zu werden. Hierbei steht die Gewährleistung bzw. Aufrechterhaltung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung im Vordergrund. Außerdem können Ärztinnen und Ärzte durch die Entlastung von Routinetätigkeiten mehr Freiräume in der ärztlichen Arbeitszeit erhalten und gleichzeitig kann die Effizienz des Personaleinsatzes z.B. im OP, in einer interdisziplinären Notaufnahme, in Funktionsbereichen oder auf der Station durch diese neue Berufsgruppe erheblich gesteigert werden.
Das Studium stellt daher eine attraktive Weiterqualifizierung für Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung in den traditionellen Gesundheitsfachberufen dar.